|

NEBENEINANDER UND GEGENÜBER//NAAST EKKAAR EN TEGENOVER zum Thema HEIMAT heißt das neue Photoprojekt mit meinem niederländischen Partner Yke Russenik im Rahmen des grenzüberschreitenden Kunst-und Kulturprojekes taNDem in der EUREGIO.
Was ist Heimat ? Die Verortung der Suche nach der eigenen Existenz: wo komme ich her ? Habe ich hier eine Heimat ? Was bedeutet Heimat für mich ? Wie definieren wir Heimat in einer globalisierten Welt, in der soziokulturelle Unterschiede zu verschmelzen drohen ?
Jeweils sechs deutsche und sechs niederländische Menschen umschreiben bildhaft ihren Heimatbegriff, der von den beiden teilnehmenden Photographen Yke Russenik und Matthias Zölle interpretiert, inszeniert und visualisiert wird. Die Ergebnisse werden dann auf ca. 2,40 x3,60 m große LKW-Planen gedruckt und an ausgewählten Stellen entlang der deutsch-niederländischen Grenze präsentiert.
Wir versuchen die ganze menschliche Spannbreite und Vielfalt der deutsch-niederländischen Gesellschaften zu erfassen: Singles, Familien, ältere Paare, junge Paare, Menschen mit Migrationshintergrund etc. Diese Menschen werden von uns befragt, ob ihnen das Wort HEIMAT etwas bedeutet und was sie mit dem Begriff HEIMAT verbinden . Dies kann ein Ort sein, wie der vertraute Fahrradschuppen des Vaters, eine Bushaltestelle auf dem Weg zur Arbeit, das Schlafzimmer mit dem eigenen Bett, eine Stelle am Strand oder aber auch ein vertrauter Geruch, ein Lied, ein Text, ein Zustand oder ein geliebter Mensch. Weiter helfen wir ihnen aus ihren persönlichen Vorstellungen eine Bildidee zu entwickeln, die dann von uns Photographen künstlerisch umgesetzt wird. Die Ergebnisse werden auf ca 2,40 x 3,60 m große, wetterfeste LKW-Planen gedruckt und mit einem Spannrahmen aus Stahl-Vierkantrohren windsicher an bis zu vier geplanten, ausgesuchten Stellen exakt auf der niederländisch-deutschen Grenze für vier bis sechs Wochen aufgebaut. Dabei sollen die die niederländischen Exponate mit der Vorderseite nach Deutschland stehen und die aus Deutschland stammenden von den Niederlanden aus zu sehen sein. |